Datenschutzerklärung
Hier finden Sie die Datenschutzerklärung.
Allgemeine Informationen
- Verantwortlicher ist die:
CL-Fusion GmbH
mail: epson@cl-fusion.eu
- Datenschutzbeauftragter:
Michael KADERAVEK
mail: datenschutz@cl-fusion.eu
- Die CL-Fusion verarbeitet die bei der Kontaktaufnahme zur Verfügung gestellten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse) zum Zweck der Vertragsanbahnung bzw. Vertragserfüllung. Besteht ein weiterer Grund zur Datenverarbeitung (Bewerbung, Anfrage zum Beitritt des Netzwerkes etc.) wird der/die Betroffene gesondert über die Datenverwendung informiert.
- Darüber hinaus werden die Daten über etwaige Zahlungstransaktionen verarbeitet, wobei die Informationen über Zahlungsmittel inklusive Bankkontodaten von der RAIKA St Pölten verarbeitet werden und die CL-Fusion GmbH keine Informationen über diese Daten erhält. Genauere Informationen über den Datenschutz der RAIKA erhalten sie unter: 1. Informationen zur Datenverarbeitung als PDF mit 171 KB und 2. Datenschutzhinweise für Nutzer der Website als PDF mit 145 KB.
- Die Kontakt-Daten werden für die Dauer der aktiven Kommunikation bzw. Zusammenarbeit sowie für 2 Jahre nach Beendigung der selbigen aufbewahrt. Daten des buchhalterischen Bereichs (Kontodaten, Rechnungsdaten)werden nach gesetzlicher Verpflichtung (§ 132 Abs 1 BAO) 7 Jahre lang aufbewahrt.
Daten die sich auf Schadensersatzforderungen beziehen (Kontaktdaten, Dokumentation der Vertragserfüllung, Abrechnungsdaten) werden bei Bekantheit des Schadens bzw. des geschädigten für 3 Jahre aufbewahrt. So keine Schäden oder Geschädigten bekannt sind werden die Datengemäß der Gesetzlichen Bestimmungen (§ 1489 ABGB) für 30 Jahre aufbewahrt.
Daten die zur Erstellung eines Dienstzeugnisses notwendig sind (Name, Position, Zeitraum der Beschäftigung) werden, gemäß gesetzlicher Bestimmungen (§ 1478 ABGB) für 30 Jahre aufbewahrt.
Daten betreffend der Arbeitskräfteüberlassung werden nach gesetzlichen Verpflichtungen (§ 13 AÜG) für 5 Jahre aufbewahrt.
Bei Rechtsstreitigkeiten kann sich die Löschung der damit im Zusammenhang stehenden Daten bis zur unwiderruflichen Lösung des jeweiligen Falles verzögern.
- Bei der Veröffentlichung von Dokumenten, welche durch die CL-Fusion GmbH erstellt werden behält sich die CL-Fusion GmbH die Möglichkeit vor die Namen der Ersteller der Dokumente anzugeben. Die CL-Fusion GmbH beruft sich dabei auf sein berechtigtes Interesse, die Urheberschaft von Publikationen transparent und nachvollziehbar einzelnen Personen zurechenbar zu machen. Es steht dabei jedem frei, einer derartige Veröffentlichung seiner Daten zu widersprechen.
Nutzung des Internetportales: www.cl-fusion.eu
Für die Nutzung dieser Website und die damit verbundene Erhebung und Verarbeitung von (personenbezogenen) Daten kommt die vorliegende Datenschutzerklärung zur Anwendung.
Erhebung personenbezogener Daten
Bei jedem Zugriff auf unseren Webauftritt übermittelt Ihr Computer (Endgerät) insbesondere folgende Informationen, um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser und Browsereinstellungen
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware
Die IP-Adresse Ihres Computers wird dabei nur für die Zeit Ihrer Nutzung der Website gespeichert und im Anschluss daran gelöscht oder durch Kürzung anonymisiert, ausgenommen eine längere Speicherung ist notwendig, um die Funktionsfähigkeit bzw. Sicherheit des Webauftritts zu gewährleisten (z.B. bei Internet-Attacken). Die übrigen Daten werden für eine begrenzte Zeitdauer gespeichert, wobei ein Personenbezug aus diesen Daten nicht mehr herstellbar ist, da die zugehörige IP-Adresse gelöscht bzw. anonymisiert wird. Wir verwenden diese Daten für den Betrieb unseres Webauftritts, insbesondere um Fehler der Website festzustellen und zu beseitigen, um die Auslastung der Website festzustellen und um Anpassungen oder Verbesserungen vorzunehmen.
Einsatz von Cookies
Bei Nutzung unseres Webauftritts werden sogenannte „Cookies“ auf Ihrem Endgerät gespeichert. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Ein Cookie enthält den Namen der Domain, von der die Cookie-Daten gesendet wurden sowie Informationen über das Alter des Cookies und ein alphanumerisches Identifizierungszeichen („Cookie-ID“). Cookies helfen uns dabei, unseren Webauftritt zu verbessern und Ihnen optimierte Services anbieten zu können. In den von uns verwendeten „Session-Cookies“ werden lediglich die oben erläuterten Daten über Ihre Nutzung der Website temporär gespeichert. Diese speichern eine sogenannte „Session-ID“, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers einer gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unseren Webauftritt zurückkehren. Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Daneben kommen sogenannte „persistente Cookies“ zum Einsatz, welche automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht werden. Diese ermöglichen nicht nur das Wiedererkennen Ihres Endgeräts, mit welchem Sie schon einmal unseren Webauftritt besucht haben, sondern auch die nicht personenbezogene Analyse des Verhaltens auf unserem Webauftritt. Sollten Sie eine Verwendung von Browser-Cookies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass eine Speicherung von Cookies nicht akzeptiert wird. Wenn Sie die Speicherung von Cookies verhindern, weisen wir darauf hin, dass Sie gegebenenfalls unseren Webauftritt nicht vollumfänglich
nutzen können..
Social Media
Unser Webauftritt bietet Ihnen die Möglichkeit, mittels sogenannter „Social Bookmarks“ Links zu unseren Inhalten auf Social Media Plattformen zu teilen, wobei zunächst keine personenbezogenen Daten an diese Anbieter übertragen werden. Nur wenn Sie auf eines der Social Media Symbole klicken, werden personenbeziehbare Daten übermittelt: Durch Ihren Aufruf der Website des jeweiligen Social Media Anbieters werden Daten automatisiert an den jeweiligen Diensteanbieter übermittelt und dort (u.a. bei US-amerikanischen Anbietern in den USA) gespeichert. Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge, noch sind uns der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke sowie die Speicherfristen bekannt. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den jeweiligen Social Media-Dienst erhalten Sie in den im Folgenden mitgeteilten Datenschutzerklärungen dieser Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre: Die wichtigsten haben wir Ihnen hier zusammengefasst:
Technologien Dritter
Auf unserem Webauftritt sind Dienste bzw. Bibliotheken Dritter eingebunden, wie insbesondere von jQuery.com und Google (z.B. Web Fonts, Maps) , um eine Optimierung der Ladegeschwindigkeiten und der Seitendarstellung zu erzielen. Dabei kommt es zum Aufruf von Ressourcen dieser Anbieter von externen Servern (und damit auch zur Übermittlung von Daten wie z.B. der IP-Adresse), die sich außerhalb der Europäischen Union befinden können. Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge, noch sind uns der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke sowie die Speicherfristen bekannt. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch diese-Dritte erhalten Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen dieser Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre.
Angaben über technische Dienstleister bzw. externe Empfänger
Online Speicher – Hostprofis – www.hostprofis.at
Unsere Mail wird gehostet bei Hostprofis – www.hostprofis.at
Unsere Webseite und das Forum werden gehostet auf einem virtuellen Server bei Hostprofis – www.hostprofis.at
Datensicherheit
Wir unterhalten aktuelle technische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte.
Wahrnehmung der Betroffenenrechte
Als Betroffene stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Recht auf Auskunft (Artikel 15 DSGVO),
Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO“,
Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO),
Recht auf Einschränkung (Artikel 18 DSGVO),
Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)
sowie Recht auf Widerspruch (Artikel 21 DSGVO).
Die genannten Betroffenenrechte können Sie per eMail an dsb@epson-service.at geltend machen oder alternativ per Brief an die Adresse der CL-Fusion GmbH.
Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde
Sollte es Anlass zu Beschwerden wegen der Verarbeitung Ihrer Daten durch privacyofficers.at geben, so können Sie sich damit auch jederzeit an die österreichische Datenschutzbehörde als Aufsichtsbehörde wenden: Wickenburggasse 8-10, 1080 Wien, Tel +43 1 52 152-0, eMail: dsb@dsb.gv.at.
Allgemeines und Kontakt
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, die jeweils aktuelle Version ist auf unserem Webauftritt abrufbar.
Datenschutzerklärungen Download
DATENSCHUTZERKLÄRUNG Kunde
DATENSCHUTZERKLÄRUNG Zulieferer
DATENSCHUTZERKLÄRUNG Partner
Vereinbarung DSGVO Auftragsverarbeitung
TOM´s
DATENSCHUTZERKLÄRUNG Bewerber
Zustimmung zur Datenverarbeitung
Ich erkläre mein ausdrückliches Einverständnis, dass die von mir im Bewerbungsformular bekannt gegebenen personenbezogenen Daten von CL-Fusion GmbH, mit dem Sitz in 3131 Walpersdorf, Schloß Straße 20, zum Zweck der Vermittlung und Begründung eines Arbeitsverhältnisses, zur Beurteilung und Evaluierung meiner Fähigkeiten, zur Übermittlung von Informationen über Jobchancen bzw. Projekte, sowie über Möglichkeiten, meine Karriere zu optimieren (z. B. Seminare, Training, Beratungen und sonstige Serviceleistungen) gespeichert, gesammelt und verarbeitet werden. Ich erteile meine Zustimmung, dass mir Informationen über mögliche Jobs, Projekte und Dienstleistungen der CL-Fusion GmbH mittels Email zur Verfügung gestellt werden. Ich erkläre mein Einverständnis, dass die von mir bekannt gegebenen personenbezogenen Daten (einschließlich meines Lebenslaufs) an interessierte Auftraggeber (das sind jene Unternehmer, die einen Mitarbeiter über CL-Fusion GmbH suchen), mit dem Ziel ein Arbeitsverhältnis zu begründen, und an Konzerngesellschaften sowie an Unternehmen, die Daten für die CL-Fusion GmbH verarbeiten, weitergeleitet werden dürfen. Zur Einwilligung Ihrer Erklärung bitten wir Sie um Übersendung der DATENSCHUTZERKLÄRUNG für Bewerber.